Rechtliche Grundlagen des Modellstudiengangs Logopädie
Gesetzlich sind wir gebunden an:
- Gesetz über den Beruf des Logopäden vom 7. Mai 1980 (BGBl. I S. 529), das zuletzt durch Artikel 52 des Gesetzes vom 06. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515) geändert worden ist.
- Artikel 81 bis 83 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31.5.2000 (GVBl S. 414, ber. S. 632), zuletzt geändert durch § 37 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011 (GVBl S. 689)
- Studien und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logopädie der Medizinischen Fakultät an der Universität Erlangen-Nürnberg (StPO/Logo)
- Studienverlaufsplan für den Bachelorstudiengang Logopädie der Medizinischen Fakultät an der Universität Erlangen-Nürnberg – Inhalt, Aufbau und Gliederung des Modellversuchs
- Schulordnung für die Berufsfachschulen für Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Massage und Orthoptik (Berufsfachschulordnung nicht ärztliche Heilberufe - BFSOP HeilB), soweit auf sie in der Bekanntmachung des. Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschund und Kunst v. 27. Juli 2012 (KWMbl Nr. 14/2012) Bezug genommen wird.
- Gesetz über den Beruf des Logopäden (LogG)
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Logopäden (LogAPrO), soweit von ihr nicht im Rahmen des Modellversuchs abgewichen wird.
- Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen. (Bay EUG)