Aktuell
Online-Infoveranstaltung am 18. März 2025
Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters? Sie interessieren sich für Sprache und Stimme? Sie finden, dass Kommunikation wichtig für den Menschen ist?
Dann ist unser Studiengang Logopädie genau das Richtige für Sie! weiterlesen
22.03.2024: Nach 7 Semestern Logopädie-Studium ist es soweit. Der Bachelor ist geschafft!
Nach erfolgreichem Abschluss des staatlichen Examens und zum Teil ersten Berufserfahrungen in Nebenjobs wartete bereits die nächste Herausforderung auf die Studierenden: die Bachelorarbeit! weiterlesen
26.09.2022: Wir möchten uns bei unserem Kollegen Michael Decher verabschieden, der nach nahezu 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht. weiterlesen
23.05.2022: Auch 2022 haben wir (Lehrlogopädinnen und Studierende) an der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen teilgenommen weiterlesen
25.03.2022: Nach erfolgreichem Abschluss wurde die 8. Kohorte des Bachelorstudiengangs Logopädie feierlich in Präsenz verabschiedet. weiterlesen
28.06.2021: Please follow us on instagram: logopaedie.fau.erlangen
18.06.2021: Abschluss Bachelor Logopädie 2021 - Zweite Runde während Zeiten des Lockdowns In der Pandemiezeit konnten auch 2021 wieder 15 Studierende der FAU Erlangen ihr Bachelorstudium Logopädie abschließen - wir gratulieren herzlich! weiterlesen
25. Juni 2020: PD Dr. Anne Schützenberger, Leiterin Abteilung Phoniatrie, Fachärztin für HNO-Heilkunde, Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen übernimmt die Studiengangvertretung für Herrn Professor Dr. Dr. Heinrich Iro. Wir bedanken uns bei Herrn Professor Iro für die Unterstützung. Frau Dr. Schützenberger hat unseren Studiengang bereits als stellvertretende Studiengangleitung und die Berufsfachschule als ärztliche Kuratorin begleitet. Wir freuen uns, dass Sie uns weiterhin unterstützt.
07.04.2020: Nach erfolgreichem Abschluss wurde die 6. Kohorte des Bachelorstudiengangs Logopädie wegen Corona leider ohne Abschiedsfeier verabschiedet. weiterlesen
Save the date: Am Samstag, den 7.März 2020 findet zum neunten Mal das gemeinsame Forschungssymposium des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl) und des Deutschen Bundesverbandes für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.v. (dbs) statt.
Hierzu lädt der Modellstudiengang B. Sc. Logopädie nach Erlangen ein.
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über die homepage der beiden Verbände www.dbl-ev.de und www.dbs-ev.de.
27.03.2019: Nach erfolgreichem Abschluss wurde die 5. Kohorte des Bachelorstudiengangs Logopädie am Sonntag, den 23.03.2019 feierlich verabschiedet. weiterlesen
19.12.2018: Die Universitätsleitung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beschloss in ihrer Sitzung am 19.12.2018 im Rahmen des Verfahrens der internen Akkreditierung den Siegelerhalt und die Akkreditierung des Studiengangs „Logopädie” B.Sc. einstimmig ohne Auflagen
5.10.2018: „50 Jahre Logopädie-Ausbildung in Erlangen“
Viele waren gekommen um im vollbesetzten Hörsaal der Physiologie in der Waldstraße in Erlangen das Jubiläum „50 Jahre Logopädieausbildung in Erlangen“ zu begehen. Sabine Degenkolb-Weyers, Studiengangskoordinatorin und Leiterin BFS Logopädie, eröffnete das Symposium.
In Grußworten von Staatsminister Joachim Herrmann und Bürgermeisterin Susanne Lender-Cassens, Prof. Dr. Dr. Heinrich Iro und Prof. Dr. Drexler als Vertreter der Medizinischen Fakultät, Gabriele Ertl als Schulleiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Gesundheitsberufe Erlangen sowie Johannes-Jürgen Saal als Vertreter der Regierung von Mittelfranken sowie Dagmar Karrasch als Präsidentin des Berufsverbands (dbl e.V.) wurde die Logopädie-Ausbildung am Standort Erlangen gewürdigt und die Entwicklung zum Bachelorstudiengang der letzten Jahre begrüßt. weiterlesen
21.06.2018: Seminar und Vortrag Daphne U. Hartzheim, Ph.D., CCC-SLP, BCBA
Wir freuen uns, dass Frau Daphne U. Hartzheim, Assistant Professor der Louisiana State University am 21.6.2018 von 8.30 – 10.00 Uhr und 10.30 – 12.00 Uhr einen Vortrag und ein Seminar über „Evidence-based therapy approaches for children with autism with an emphasis on applied behavior analysis“ in den Räumen des Instituts hält.
17.03.2018: Nach erfolgreichem Abschluss wurde die 4. Kohorte des Bachelorstudiengangs Logopädie am Samstag, den 17.03.2018 feierlich verabschiedet. weiterlesen
05.03.2018: Artikel von Teresa Kolmstetter in den Erlanger Nachrichten (Quelle www.nordbayern.de): Sie muss das Sprechen wieder lernen
14.11.2017: Wir gratulieren Ylva Hopf (Studierende im 3. Semester), die mit ihren Hausarbeiten den 1. Platz des diesjährigen Förderpreis des Bundesverbandes Deutscher Schulen für Logopädie e.V. erhalten hat.
Titel ihrer Hausarbeit war „Der Placeboeffekt in der Therapeutischen Arbeit“.
05.07.2017: Seminar und Vortrag Daphne U. Hartzheim, Ph.D., CCC-SLP, BCBA
Wir freuen uns, dass Frau Daphne U. Hartzheim, Assistant Professor der Louisiana State University am 05. Juli 2017 von 8.30 – 10.00 Uhr und 10.30 – 12.00 Uhr einen Vortrag und ein Seminar über „Narrative Intervention for Children with Autism Spectrum Disorder (ASD) in den Räumen des Instituts hält.
1.12.2017: Die Studiengangsleitung des Bachelorstudiengangs Logopädie erfährt zum 1.12.2017 einen Wechsel. Herr Prof. Dr. Christopher Bohr verlässt Erlangen, um einem Ruf nach Regensburg an die dortige HNO-Universitätsklinik zu folgen. Wir wünschen ihm diesbezüglich alles Gute. Gleichzeitig freuen wir uns, dass ab sofort Herr Professor Dr. Dr. Heinrich Iro, Chef der hiesigen Hals-Nasen-Ohrenklinik und Ärztlicher Direktor des Uni-Klinikums die Studiengangsleitung übernimmt.
01.06.2017: Anamnesegruppen als Beginn interdisziplinärer Zusammenarbeit an der FAU Erlangen. Bericht von Maria Busch (Ehemalige Studierende) und Lena Mehlem (Studierende). Weiterlesen
18.03.2017: Nach erfolgreichem Abschluss wurde die 3. Kohorte des Bachelorstudiengangs Logopädie am Samstag, den 18.03.2017 feierlich verabschiedet. weiterlesen
23.01.2017: Vortrag Cordula Winterholler:
Am 23. Januar 2017 um 16.00 Uhr hält Cordula Winterholler - Geschäftsführerin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl) – in den Räumen des Instituts Logopädie einen Vortrag über den aktuellen Stand der Berufspolitik Logopädie.
30.01.2017: Unsere Studierende Sarah Janke hat die Bundesagentur für Arbeit bei der Erstellung der Broschüre BFM Infomappen abi>> 2016 für den Fachbereich Logopädie unterstützt.
Aus: Infomappe abi>> „5.2 Psychologie, Pflege und Therapie (nichtärztlich), Medizintechnik“ der Bundesagentur für Arbeit, 2016, Überblick: biz-medien.de. Weiterlesen